Erste-Hilfe Fortbildung

Willkommen zur (betrieblichen) Erste-Hilfe-Fortbildung (9UE) gem. DGUV 304-001 §24ff für Ersthelfer! Wir machen Dich fit fürs Handeln – rüsten Dich praxisnah und sicher aus, damit Du auch am Arbeitsplatz sofort helfen kannst – kompetent, ruhig und effektiv.

  • Kostenübernahme durch Deinen UVT mit dem BG Abrechnungsformular im „Original“
  • Hinweis: Eine Fortbildung muss gemäß den gesetzl. UVT innerhalb von zwei Jahren absolviert werden

Achtung! Bitte informiere Dich vor Kursbeginn, welche BG für Dich zuständig ist (z.B.):  UKBWBGW, BGN .

Geeigneten Termin auswählen und ONLINE anmelden!

Voraussetzungen für Inhouse Kurse

Erforderliche Mindestteilnehmerzahl:
– innerhalb Landkreis Esslingen – 11
– außerhalb Landkreis Esslingen – 15

Dein digitales Handbuch zur Ersten Hilfe
Du brauchst eine Ersatzbescheinigung <Antrag>
  • Verhalten im Notfall – Eigensicherung
  • Notruf
  • Bewusstseinsstörung und Seitenlage
  • Atemstörung und Atemspende
  • Kreislaufstörung und Herz-Lungen-Wiederbelebung incl. AED Training
  • betriebsspezifische Notfallsituationen

Beachten Sie die aktuellen Teilnahmevoraussetzungen (AGB) an Erste-Hilfe Lehrgängen

Wir bitten um pünktliche Teilnahme! Um das Lehrgangsziel zu erreichen, ist eine ununterbrochene Anwesenheit notwendig.